* NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *
Clubmeisterschaft 2009
Auch im heurigen Jahr war unsere Clubmeisterschaft wieder äußerst spannend. Weiters durften wir unter den Ehrengästen Herrn Stadtrat Humer,
sowie Fam. Stöger vom Haardesign Reineldis, eine unserer Sponsoren, herzlich begrüssen. Unter den kämpfenden Gästen befanden sich weiters
Spitzbart Franz, der ESV-Masseur, und sein Sohn, Irsa Franz Jakob.
Irsa Franz Jakob startete in der Schülerklasse und zeigte, bei einem Körpergewicht von 41,5 kg, 6 mustergültige Versuche und brachte 20 kg im
Reissen, sowie 29 kg im Stossen zur Hochstrecke. Sein Vater, Spitzbart Franz, brachte 55 kg im Reissen und 85 kg im Stossen über den Kopf.
Bruderduelle gab's natürlich auch wieder, so gewann heuer Helmut um 2,06 SC-Punkte vor Christian Ebner und auch Christoph Krammer kam den
Beiden bis auf knappe 10 SC-Punkte schon sehr nahe.
Etwas knapper gings bei den Brüdern Pfaffenberger her - den Sieg konnte jedoch dieses Jahr Jürgen, um 0,53 SC-Punkte, für sich buchen.
Ebner Daniel verletzte sich leider am Knie, er brachte trotzdem 82 kg im Reissen und 100 kg im Stossen in die Höhe und das ohne Training.
Lackner Friedrich war auch etwas aus dem Training, brachte aber trotzdem 75 kg im Reissen nach oben, beim Stossen gab's ihm aber leider einen
Stich im Schulterbereich und so mußte er 2 x die 95 kg fallen lassen.
Lackner Rudolf und Pfaffenberger Josef kämpften auch heuer wieder gegeneinander. Das Duell gewann, wie im Vorjahr, Lackner Rudi.
Ruff Georg versuchte ebenfalls sein Glück, musste aber nach dem Reissen aufgeben, da er sich neuerlich an der Schulter verletzte.
Wer jetzt denkt man hätte Jürgen Eichhorn vergessen ... das stimmt nicht ... Jürgen ist leider verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzt, da er eine
Augenverletzung hat und bei jeglicher Anstrengung die Gefahr einer Netzhautablösung besteht. Somit steckte er mit seinem Freund, Pauli Wiesmayr,
die Scheiben an die Hantel, was uns natürlich sehr entgegenkam.
Die anschließende Weihnachtsfeier, bei deftiger Kost, im gemütlichen Rahmen verlief äußerst "feucht" und ging bis in die frühen Morgenstunden.
Letzte Runde Schüler- und Jugendcup 2009
Jürgen Eichhorn wurde bei der letzten Cuprunde, nach anfänglichen Schwierigkeiten im Reissen, doch noch Dritter, mit einer Leistung von 86 kg im
Reissen und 112 kg im Stossen. Auch in der Gesamtjahreswertung belegte er den 3. Platz.
2. Finale - Regionalliga
Wieder einmal ganz spannend und nichts für schwache Nerven war das Finale in der Regionallige West . Die Aufgabe unserer Mannschaft war es, die
56,97 Punkte aufzuholen und noch ein paar Punkte hinzuzugeben um den Sieg zu erreichen.
Aufgrund der Mannschaft mit Eichhorn Jürgen, Pfaffenberger Martin, Giacomuzzi Markus, Ebner Helmut und Pfaffenberger Jürgen konnte der Sieg dann
doch für uns gebucht werden und dass, obwohl, bis auf Ebner Helmut, alle Athleten in der Vorwoche an verschiedensten Krankheiten laborierten.
Ebner Helmut, der einzig ungeschwächte Mann, zeigte 6 mustergültige Versuche, wobei der letzte Stossversuch, mit 126 kg, Jahresbestleistung im
Jahr 2009 bedeutete.
Mit insgesamt 2.644,35 Punkten erreichten wir den 1. Platz vor WKG Lochen/Salzburg I mit 2.637,65 Punkten. Platz 3 ging an ATSV Ranshofen II
(2.356,35 SC-Pkt.) und Platz 4 an Union Dornbirn (2.481,84 SC-Pkt.).
Der Sieg wurde bei der anschließenden ESV-Jahresfeier gebührend gefeiert, nachdem Herr Göttlinger, Obmann des ESV Wels, den Gewichthebern
stolz zum Sieg gratulierte.
1. Finalrunde - Regionalliga
Dieses Finale hatte es wieder mal in sich ... ein wahrer Nervenkrimi - nachdem der erste Reissversuch bei 90 kg von Ebner
Christian nicht gelang, der Zweite ebenfalls misslang, lagen die Nerven bei Jedermann blank und so auch bei Christian, der damit
auch noch den 3. Versuch fallen ließ ... ein sogenanntes "Radl" war die Folge. Dann hieß es natürlich "Nervenberuhigung für
das Stossen, das dann "Gott sei dank" auch gelang.
Es gab aber auch persönliche Höchstleistungen zu berichten:
Helmut Ebner mit 97 kg im Reissen und Jürgen Pfaffenberger mit 115 kg ebenfalls im Reissen wollten natürlich die Punktedifferenz
so gut wie möglich in Schach halten.
Martin Pfaffenberger, unsere Hilfe für den verletzten Markus Giacomuzzi, machte seine Sache wieder sehr gut. Mit einer Reissleistung
von 110 kg und einer Stossleistung von 130 kg und das ohne Training, hat er den Welsern ebenso geholfen, die Differenz zu reduzieren.
Und auch unser Jüngster, Jürgen Eichhorn, wollte kräftig mitmischen und bestätigte seine guten Leistungen wieder mit 92 kg im Reissen
und 107 kg im Stossen. Die 113 kg im 2. und 3. Stossversuch waren ihm doch noch etwas zu schwer, aber .... bei der letzten Finalrunde dann
wahrscheinlich doch möglich!
Im Endeffekt liegen die Welser nun, trotz dem Missgeschick, noch auf den guten 2. Platz mit einer Punktedifferenz von 56,97 SC-Punkten
zu WKG Lochen/Salzburg. Es wird am 07.11.2009 das spannendste Finale in Wels über die Bühne gehen, denn der ESV Wels will unbedingt
die Punkte aufholen.
LANDESMEISTERSCHAFTEN OÖ.
Jürgen Pfaffenberger darf sich auch heuer wieder über den 3fachen Landesmeistertitel freuen. Mit einer Leistung von 114 kg im Reissen,
140 kg im Stossen und einer Zweikampfleistung von 254 kg ließ er in der Klasse bis 85 kg seine Gegner regelrecht im Regen stehen und konnte
alle drei Goldmedaillen für sich verbuchen.
Ebner Helmut erreichte in der Klasse bis 94 kg den undankbaren 4. Platz, Bruder Christian, der leider nicht seinen besten Tag hatte, konnte
in der Klasse bis 77 kg leider nur den 5. Platz heimbringen.
***************************************************************************************************************
16. intern. Günter-Stapfer Gedächtnisturnier in Braunau
Bei der Großveranstaltung in Braunau startete nicht nur die Sensation, Matthias Steiner, sondern auch unser Gewichthebertalent Jürgen
Eichhorn, vom ESV Wels. Jürgen ließ sämtliche österr. Konkurrenten in seiner Altersklasse hinter sich und erreichte, mit seinen neuen
persönlichen Bestleistungen - 91 kg im Reissen und 112 kg im Stossen, den grandiosen 2. Platz, hinter seinem deutschen Sport-
kollegen - herzliche Gratulation dazu.
***************************************************************************************************************
ASKÖ Bundesmeisterschaft in Schwechat
Der neue ASKÖ Bundesmeister 2009 im Gewichtheben, in der Klasse bis 94 kg, kommt vom ESV Wels und heisst "Jürgen Pfaffenberger".
Mit einer Zweikampfleistung von 250 kg erreichte er in der Allg. Klasse sowie in der AK I den 1. Platz.
Christoph Krammer, nach dem Reissen noch auf Rang 4 gelegen, verletzte sich erneut beim Aufwärmen zum Stossen an der Schulter
und musste nach dem 1. trotzdem noch gültigen Stossversuch bei 96 kg aufgeben.
Helmut Hörmandinger, Harald Scherleithner, Josef Pfaffenberger und Christian Ebner belegten in deren Altersklassen die ebenfalls
beachtlichen Ränge 1-3.
***************************************************************************************************************
Schüler-, Jugend- und Junioren-Staatsmeisterschaften in Harland
Jürgen Eichhorn erreichte insgesamt den leider undankbaren 4. Platz in der Jugend A und den guten 8. Platz in der Juniorenklasse.
Nach dem Reissen lag er noch an 3. Stelle, beim Stossen konnte er mit den Konkurrenten aber nicht mehr mithalten. Jürgen war trotzdem
sehr zufrieden, denn schließlich stellte er mit seiner Leistung (87/105/192/148,87 SC-Punkte) 4 neue persönliche Bestleistungen auf -
darüber freut sich auch der ESV Wels und gratuliert aus ganzem Herzen.
**************************************************************************************************************
Ergebnis 4. Quali NL/LL - AK Weng gegen ESV Wels
Der AK Weng gewann im Endeffekt 2:1 gegen den ESV Wels. Trotz Spitzenleistungen von Markus Giacomuzzi, Jürgen Pfaffenberger
und Christian Ebner, sowie Jürgen Eichhorn, konnte der Vorsprung von 7,51 SC-Punkten aus dem Reissen im Stossen nicht mehr halten.
Somit standen dem ESV Wels am Ende 42,15 SC-Punkte gegen den Sieg. Jürgen Eichhorn hat es geschafft seine persönliche
Bestleistung auf 103 kg im Stossen zu verbessern - super!
**************************************************************************************************************
Österreichische Staatsmeisterschaften in Schrems
Jürgen Pfaffenberger, einziger Starter vom ESV Wels, wurde leider nur 5. Nachdem die Jury die 114 kg im reissen sehr wohl gut
geheissen hätten, jedoch das Ab-Signal nicht kam, ließ Jürgen das Gewicht somit frühzeitig herunter und wurde als ungültig gewertet.
Im Endergebnis hätte das den 3. Rang, also Bronze, in der Klasse bis 85 kg bedeutet ... es sollte aber nicht sein.
*************************************************************************************************************
Ergebnis 3. Quali NL/LL - SK VOEST II gegen ESV Wels
Einen besonders spannenden Wettkampf lieferten sich die Linzer und die Welser. Nach dem Reissen war der SK VOEST II noch um
15,21 SC-Punkte vorne. Beim Stossen verringerte sich der Vorsprung auf 2,40 SC-Punkte. Nachdem sich Helmut Ebner beim 2. Stoss-
versuch einen Muskelfasereinriss zuzog und Markus Giacomuzzi leider wieder eine Woche vor dem Wettkampf krank und somit
geschwächt war, konnten die beiden Jürgen die Punkte nicht mehr aufholen. Sehr erwähnenswert war jedoch wieder die Leistung von
Jürgen Eichhorn, der einmal mehr seine persönliche SC-Bestleistung auf 244,49 ausbaute. Die Linzer fuhren mit insgesamt 17,61
SC-Punkten Vorsprung den Sieg nach Hause. Wir gratulieren der "jungen Mannschaft" dazu ganz herzlich.
**************************************************************************************************************
Masters- und ASKÖ Landesmeisterschaften OÖ. in Ranshofen
Wiederum ganz tolle Ergebnisse konnten die Welser Gewichtheber in Ranshofen einfahren:
Jürgen Pfaffenberger belegt in der Allg. Klasse sowie in der Masters-Klasse AK I bis 85 kg den 1. Platz.
Christoph Krammer belegte in der Allg. Klasse bis 85 kg den sensationellen 3. Platz.
Daniel Ebner belegte verletzungsbedingt in der Allg. Klasse bis 85 kg den trotzdem noch sehr guten 5. Platz.
Harald Scherleithner konnte in der Allg. Klasse den 4. Platz, sowie in der Masters-Klasse AK I bis 77 kg den 1. Platz erstemmen.
Helmut Ebner erreichte in der Allg. Klasse bis 94 kg den 3. Platz und in der Masters-Klasse AK II bis 94 kg den 2. Platz.
Josef Pfaffenberger belegte in der Masters-Klasse AK VII bis 94 kg den 1. Platz.
*************************************************************************************************************
LEM der Schüler, Jugend und Junioren
Jürgen Eichhorn erreichte mit den Leistungen von 84 kg im Reissen und 98 kg im Stossen den sehr guten 2. Platz in der Klasse
Jugend B bis 77 kg. Im Stossen scheiterte er leider knapp bei 102 kg, daher musste er sich durch seinen Kontrahenten, Dürrnberger
Patrik, geschlagen geben.
*************************************************************************************************************
STEM Masters in Ranshofen
Spitzenergebnisse erzielten unsere Masters wieder bei den Staatsmeisterschaften in Ranshofen.
Wir gratulieren allen Athleten ganz herzlich zu den unten angeführten Erfolgen:
Helmut Hörmandinger mit einer Leistung von 81/105 in der Gewichtsklasse + 105 kg, AK VI zum 1. Platz
Christian Ebner mit einer Leistung von 90/116 kg in der Gewichtsklasse - 85 kg, AK II zum 1. Platz
Harald Scherleithner mit einer Leistung von 72/73 kg in der Gewichtsklasse - 77 kg, AK I zum 1. Platz
Friedrich Lackner mit einer Leistung von 75/90 kg in der Gewichtsklasse - 77 kg, AK IV zum 2. Platz
Helmut Ebner mit einer Leistung von 95/125 kg in der Gewichtsklasse - 94 kg, AK II zum 2. Platz und
Josef Pfaffenberger mit einer Leistung von 55/76 kg in der Gewichtsklasse - 94 kg, AK VII zum 3. Platz
*************************************************************************************************************
Ergebnis 2. Quali NL/LL - ATSV Ranshofen I + II gegen ESV Wels
Guter Dinge rückte die Ersatzmannschaft aus - zum Kampf gegen die Ranshofener.
Unser "alter Neugzugang" Christoph Krammer ging aktiv ans Hantel und schaffte gleich wieder 80 kg im Reissen. Beim Aufwärmen
zum Stossen verletzte er sich jedoch wieder an der Schulter. Er biss seine Zähne zusammen und konnte doch noch 60 kg ausstossen.
Jürgen Eichhorn ereilte das gleiche Schicksal. Beim Reissen spürte er noch gar nichts und brachte somit 80 kg zur Hochstrecke. Beim
Stossen allerdings gings ihm nicht so gut. Bei 95 kg im 2. Stossversuch mußte er aufgeben, da der Rücken schwer beleidigt war.
Daniel und Christian Ebner erbrachten sehr gute Leistungen. Daniel Ebner riss 85 kg grandios in die Höhe und auch beim Stossen ging
es im mit 103 kg sehr gut. Christian Ebner schaffte lockere 95 kg im Reissen und 115 kg im Stossen. Christian freut sich schon auf
die OEM-Masters in Ranshofen am 14.03.2009. Er sagt somit den Gegner den Kampf an.
Jürgen Pfaffenberger kämpfe diesesmals mehr mit der Grippe als mit dem Hantel. Bei jedem Reissversuch gab es ihm einen Stich im Kopf
und somit waren 105 kg im Reissen die Obergrenze. Beim Stossen ging's ihm etwas besser und hat seinen 140 kg-Versuch nur leicht
verstossen, 135 kg kamen bei ihm dann in die Wertung.
Trotz der Verletzungen der Athleten konnten die Welser die Punkteleistung von 1.195,84 SC-Punkten erreichen und sich den 2. Platz
sichern.
*************************************************************************************************************
Landesmeisterehrung am 06.03.2009 in Ried im Innkreis
Jürgen und Martin Pfaffenberger hatten die Ehre, vom Landeshauptmann Dr. Pühringer die Gratulation zum Landesmeister entgegen-
zunehmen. Mit der Ehrung und dem Buffet zum Ausklang ging ein netter Freitag Abend zu Ende.
*************************************************************************************************************
Ergebnis 1. Qual. NL/LL - WKG Salzburg/Lochen I + II gegen ESV Wels
Leider spielte das Wetter und der Urlaubsrückreiseverkehr verrückt und somit kam unser Tiroler, Markus Giacomuzzi, der für den
ESV Wels wieder in der Mannschaft startet, zu spät nach Lochen und durfte nicht mehr an den Start gehen. Ersatzgeschwächt haben
wir aber trotzdem gegen Salzburg/Lochen I nur um 26,39 SC-Punkte verloren und gegen Salzburg/Lochen II einen beachtlichen
Vorsprung von 248,29 vorgelegt. Jürgen Eichhorn glänzte wieder mit neuen Bestleistungen, nämlich im Reissen mit 84 kg und im
Stossen mit 101 kg. Harald Scherleithner mußte als Ersatz mitstarten, da wir bis zur letzten Minute der Abwaage gehofft haben, daß
Markus Giacomuzzi die Anreise doch noch pünktlich schaffen würde. Leider kam Giacomuzzi erst gegen 18.45 Uhr, wo der halbe Bewerb
schon abgestemmt war. Im Reissen führten wir noch mit 0,02 SC-Punkten - also war die Spannung enorm gross. Beim Stossen war
unser Harry jedoch nicht so stark, aber wir geben die Hoffnung nicht auf, daß auch er mal Zeit finden wird, um zu trainieren.
**************************************************************************************************************
Martin Pfaffenberger gibt bekannt, daß er im heurigen Jahr voraussichtlich nicht starten wird, da er beruflich ziemlich viel unterwegs
ist und daher nicht trainieren kann. Sollte sich in seiner Firma jedoch erwas ändern, wird er uns gerne wieder im Team unterstützen.
Jürgen Eichhorn, sowie Markus Giacomuzzi bleiben dem ESV jedoch auch heuer wieder treu.
Ob im heurigen Jahr eine Teamcup-Mannschaft bestehen wird ist noch etwas unklar. Sollte sich etwas ergeben, wird der Teamcoach
jedoch nicht mehr Helmut Hörmandinger sein.
FUNKTIONÄRE:
Obmann: Helmut Ebner Stellvertreter: Jürgen Pfaffenberger
Kassier: Christian Ebner Stellvertreter: August Lindinger
Schriftführer: Brigitte Pfaffenberger Stellvertreter: Jürgen Pfaffenberger
Zeugwart: Josef Pfaffenberger Stellvertreter: Georg Ruff
Sportl. Leiter: Jürgen Pfaffenberger Stellvertreter: Klaus Hofwimmer
Trainer: Jürgen Pfaffenberger, Helmut Hörmandinger, Klaus Hofwimmer
Pressetexte: Brigitte Pfaffenberger
Homepage: Brigitte Pfaffenberger
TRAININGSZEITEN: Montag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
NÜTZLICHE LINKS:
www.mastersEM2010linz.com Wetter - Wels - aktuell || wetter.at www.esv-wels.at/ www.ooegv.net www.brigitte-pfaffenberger.at
.